Die Dioptrie ist eine Maßeinheit für die Brechkraft optischer Systeme wie einer Linse oder eines gebogenen Spiegels.
Je weiter die Dioptrie ansteigt, desto dicker ist die Linse und desto größer erscheint der Gegenstand. Je höher die Dioptrie, desto höher die Vergrößerung, die die Linse bietet. Ein flaches Fenster hat eine optische Leistung von null Dioptrien und konvergiert oder divergiert das Licht nicht.
Wenn eine höhere Vergrößerung benötigt wird, empfehlen wir das Stereomikroskop Mantis Compact für den unteren Vergrößerungsbereich.
Die Vergrößerung wird durch Teilen der Dioptrie durch 4 und anschließendem Addieren von 1 berechnet.
z.B. Linse mit 3 Dioptrien = 3/4 + 1 = 1,75x